
Das könnte Sie interessieren
Unsere neuesten Gebrauchtwagenangebote
-
Preis € 12.950 Kilometer 27.302 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2019 Typ Limousine, 5-Türer Leistung 63 kW (85 PS) Kategorie Gebrauchtwagen Kraftstoffverbrauch*: 5,20 l/100 km (kombiniert) CO2-Emissionen*: 117,00 g/km (kombiniert) CO2-Effizienzklasse: C -
Preis € 13.450 Kilometer 94.845 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2016 Typ Limousine, 5-Türer Leistung 104 kW (141 PS) Kategorie Gebrauchtwagen Kraftstoffverbrauch*: 6,10 l/100 km (kombiniert) CO2-Emissionen*: 145,00 g/km (kombiniert) CO2-Effizienzklasse: D -
Preis € 14.200 Kilometer 79.958 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2018 Typ Kombi, 5-Türer Leistung 74 kW (100 PS) Kategorie Gebrauchtwagen Kraftstoffverbrauch*: 4,80 l/100 km (kombiniert) CO2-Emissionen*: 108,00 g/km (kombiniert) CO2-Effizienzklasse: A


In diesem Video dokumentieren und erläutern wir alle notwendigen Reparaturen an Ihrem Ford. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie alle Schritte verstehen und nachvollziehen können, bevor Sie den Reparaturauftrag erteilen.
Wir sind der Meinung: Vertrauen ist essenziell, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Uns ist deshalb besonders wichtig, dass Sie jederzeit über den Zustand Ihres Ford informiert sind und sofort sehen können, welche Kosten für Sie durch Reparaturen an Ihrem Fahrzeug entstehen. Das verstehen wir unter größtmöglicher Transparenz und Kostenkontrolle.
Erleben Sie es selbst bei Ihrem nächsten Service-Termin.1Durchzuführende Reparaturen sind kostenpflichtig und gesondert zu beauftragen.

Wichtige Informationen
Kennen Sie Ihre Reifen? Wenn Sie einen näheren Blick auf die Seitenwand eines Reifens werfen, finden Sie eine Reihe von Werten und Symbolen. Doch wofür stehen sie?
Was bedeutet zum Beispiel die Bezeichnung 205/55 R 16 91 W für einen Reifen?
205 = Reifenbreite in Millimeter
55 = Querschnittsverhältnis in Prozent (Reifenhöhe beträgt 55 % der Breite)
R = Die Bauart ist „Radial“ (Die Cord-Fäden der Karkasse liegen im Winkel von 90 Grad zur Laufrichtung)
16 = Felgendurchmesser in Zoll (40,64 cm)
91 = Tragfähigkeitszahl (91 = 615 kg)
W = Geschwindigkeitssysmbol (W = bis 270 km/h)
DOT = Produktionsdatum (0714 = KW 7 2014)
M+S-Symbol = Verbesserte Eigenschaften bei Matsch und Schnee „Snowflake on the mountain“ (Schneeflockenzeichen) = kennzeichnet spezielle Winterreifen:
Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
Seit dem 1. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW, Wohnmobile und Geländewagen der Klasse M1 gemäß der neuen EU-Verordnung (661/2009) mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet sein. Das System gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine längere Reifenlebensdauer. Dies gilt ganzjährig auch für die Winterbereifung solcher Fahrzeuge.
Sicherer fahren mit den richtigen Reifen
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck
- Prüfen Sie die Profiltiefe; Empfehlung: Sommerreifen > 3 mm, Winterreifen > 4 mm
- Fahren Sie nicht mit alten Reifen; Im Allgemeinen sollte ein Reifen nach 6 Jahren getauscht werden

Es gibt viele gute Gründe, warum Ihr Fahrzeug in einem Ford Karosserie Spezialbetrieb instand gesetzt werden sollte:
- Unfallreparaturen für alle Fabrikate • professionelle Schadens- und Kostenermittlung
- Einsatz moderner Instandsetzungstechniken durch speziell geschulte Mechaniker
- Einbau von Ford Original-Ersatzteilen und –Zubehör
- Lackierarbeiten
- Achsvermessung
- optisches Tuning günstige Komplettpreise
- 24-Stunden-Abschleppservice
- Hol- und Bringservice
- Kostengünstige Leihwagen

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
*Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden oder unter www.dat.de erhältlich.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren.