Der Ford Mustang – ein Sportwagen mit muskulösem Aussehen, raffinierten Technologien und jeder Menge Leistung.
Erleben Sie es selbst. Wir beraten Sie gerne rund um unser legendäres Ponycar.
-
Ford Mustang GT Convertible
5,0-l-Ti-VCT-V8-Benzinmotor 330 kW (449 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6d-TEMP EVAP ISCVerbrauchswerte (kombiniert) nach WLTP*: Kraftstoffverbrauch: 12,1 l/100 km; CO₂-Emissionen: 276 g/kmAusstattung
Rückleuchten LED
Park-Pilot-System hinten
Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-Assistent
Pedalerie mit Aluminium-Auflagen
4 Leichtmetallräder, 10-Speichen-Y-Design, schwarz-glänzendAngebot
Preis € 59.975 Überführungskosten € 1.350 Gesamtpreis € 61.325 Verbrauch & CO2 Effizienz
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Die abgebildeten Ausstattungsmerkmale sind je nach Ausstattungsvariante verfügbar, serienmäßig oder optional, ggf. nur als Bestandteil eines Ausstattungspaketes. Nähere Informationen und Details zur Verfügbarkeit erhalten Sie bei uns.
Keine Lust zu warten? Diese Angebote sind sofort verfügbar.
-
Preis € 60.985 Kilometer 5 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2023 Typ Coupé, 2-Türer Leistung 338 kW (459 PS) Kategorie Vorführwagen Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,00 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 274,00 g/km; CO2-Effizienzklasse: G (nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) -
Preis € 57.300 Kilometer 4.467 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2023 Typ Cabrio, 2-Türer Leistung 330 kW (448 PS) Kategorie Vorführwagen Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,00 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 273,00 g/km; CO2-Effizienzklasse: G (nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) -
Preis € 50.995 Kilometer 5.583 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2021 Typ Cabrio, 2-Türer Leistung 331 kW (450 PS) Kategorie Gebrauchtwagen Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,50 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 296,00 g/km; CO2-Effizienzklasse: G (nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung)



In diesem Video dokumentieren und erläutern wir alle notwendigen Reparaturen an Ihrem Ford. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie alle Schritte verstehen und nachvollziehen können, bevor Sie den Reparaturauftrag erteilen.
Wir sind der Meinung: Vertrauen ist essenziell, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Uns ist deshalb besonders wichtig, dass Sie jederzeit über den Zustand Ihres Ford informiert sind und sofort sehen können, welche Kosten für Sie durch Reparaturen an Ihrem Fahrzeug entstehen. Das verstehen wir unter größtmöglicher Transparenz und Kostenkontrolle.
Erleben Sie es selbst bei Ihrem nächsten Service-Termin.1Durchzuführende Reparaturen sind kostenpflichtig und gesondert zu beauftragen.


Wichtige Informationen
Kennen Sie Ihre Reifen? Wenn Sie einen näheren Blick auf die Seitenwand eines Reifens werfen, finden Sie eine Reihe von Werten und Symbolen. Doch wofür stehen sie?
Was bedeutet zum Beispiel die Bezeichnung 205/55 R 16 91 W für einen Reifen?
205 = Reifenbreite in Millimeter
55 = Querschnittsverhältnis in Prozent (Reifenhöhe beträgt 55 % der Breite)
R = Die Bauart ist „Radial“ (Die Cord-Fäden der Karkasse liegen im Winkel von 90 Grad zur Laufrichtung)
16 = Felgendurchmesser in Zoll (40,64 cm)
91 = Tragfähigkeitszahl (91 = 615 kg)
W = Geschwindigkeitssysmbol (W = bis 270 km/h)
DOT = Produktionsdatum (0714 = KW 7 2014)
M+S-Symbol = Verbesserte Eigenschaften bei Matsch und Schnee „Snowflake on the mountain“ (Schneeflockenzeichen) = kennzeichnet spezielle Winterreifen:
Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
Seit dem 1. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW, Wohnmobile und Geländewagen der Klasse M1 gemäß der neuen EU-Verordnung (661/2009) mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet sein. Das System gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine längere Reifenlebensdauer. Dies gilt ganzjährig auch für die Winterbereifung solcher Fahrzeuge.
Sicherer fahren mit den richtigen Reifen
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck
- Prüfen Sie die Profiltiefe; Empfehlung: Sommerreifen > 3 mm, Winterreifen > 4 mm
- Fahren Sie nicht mit alten Reifen; Im Allgemeinen sollte ein Reifen nach 6 Jahren getauscht werden
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Die abgebildeten Ausstattungsmerkmale sind je nach Ausstattungsvariante verfügbar, serienmäßig oder optional, ggf. nur als Bestandteil eines Ausstattungspaketes. Nähere Informationen und Details zur Verfügbarkeit erhalten Sie bei uns.
* Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt.
Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
** Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z. B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter, Zustand und Temperatur der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
*** Ford Mustang 5,0-l-Ti-VCT V8, 330 kW (449 PS) Fastback, Automatik, Verbrauchswerte (kombiniert) nach WLTP: Kraftstoffverbrauch: 11,6 l/100 km; CO2-Emissionen: 265 g/km
*** Ford Mustang 5,0-l-Ti-VCT V8, 338 kW (460 PS) Fastback, Manuell, Verbrauchswerte (kombiniert) nach WLTP: Kraftstoffverbrauch: 12,4 l/100 km; CO2-Emissionen: 284 g/km
*** Ford Mustang 5,0-l-Ti-VCT V8, 338 kW (460 PS) Fastback, Automatik, Verbrauchswerte (kombiniert) nach WLTP: Kraftstoffverbrauch: 11,7 l/100 km; CO2-Emissionen: 270 g/km
*** Ford Mustang 5,0-l-Ti-VCT V8, 330 kW (449 PS) Convertible, Automatik, Verbrauchswerte (kombiniert) nach WLTP: Kraftstoffverbrauch: 11,6 l/100 km; CO2-Emissionen: 265 g/km
**** Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
***** Ford SYNC 3 mit AppLink und Touchscreen ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Kommunikations- und Entertainmentsysteme. Durch eine erweiterte Sprachsteuerung und den neuen, kapazitiven Touchscreen mit 20,3 cm Bildschirmdiagonale lässt sich das System noch intuitiver bedienen. Informationen über Android Auto bzw. Apple CarPlay und deren Verfügbarkeit sowie die Funktionen erfragen Sie beim jeweiligen Anbieter.